In einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen begleite ich Kinder und Jugendliche individuell auf ihrem Weg. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien zur Bewältigung von emotionalen Herausforderungen, Verhaltensauffälligkeiten oder belastenden Lebenssituationen.
Als wichtigste Bezugspersonen werden Eltern aktiv in den therapeutischen Prozess eingebunden. Ich biete Unterstützung bei Erziehungsfragen, vermittle Verständnis für die Situation des Kindes und entwickle gemeinsam mit Ihnen hilfreiche Handlungsstrategien.
Durch eine sorgfältige psychologische Diagnostik verschaffe ich mir ein umfassendes Bild der Situation. Dies bildet die Grundlage für eine zielgerichtete Therapieplanung und ermöglicht eine individuelle Beratung zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten.
Seit Januar 2025 biete ich in meiner Praxis LUMEN als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre an. Mein therapeutischer Ansatz basiert auf dem Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie, welche sich durch ihre hohe Wirksamkeit und praktische Anwendbarkeit auszeichnet.
LUMEN bedeutet Licht und symbolisiert die Hoffnung und Klarheit, die ich in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen schaffen möchte. In meiner Praxis helfe ich jungen Menschen und ihren Familien, ihre Herausforderungen zu verstehen, Ängste zu überwinden und einen klaren Weg in eine positive Zukunft zu finden.
In der psychotherapeutischen Sprechstunde findet ein erstes Kennenlernen zwischen mir, dem Kind oder Jugendlichen und den Eltern statt. Wir besprechen gemeinsam die aktuellen Schwierigkeiten, Sorgen und Belastungen sowie deren Auswirkungen auf den Alltag. Dabei erkläre ich auch den möglichen weiteren Behandlungsweg und beantworte alle aufkommenden Fragen. Nach diesem Gespräch erhalten Sie eine erste Einschätzung, ob eine Psychotherapie sinnvoll erscheint.
Die diagnostische Phase dient dem tieferen Verständnis der vorliegenden Problematik und umfasst mehrere Gespräche sowie standardisierte psychologische Testverfahren. Ich führe ausführliche Gespräche mit dem Kind oder Jugendlichen und den Eltern, um die Entwicklung, das familiäre und soziale Umfeld sowie mögliche Ressourcen zu erfassen. Gemeinsam erstellen wir eine detaillierte Analyse der Situation und entwickeln ein individuelles Störungsverständnis. Diese gründliche Diagnostik bildet die Basis für die Erstellung eines maßgeschneiderten Behandlungsplans.
Die eigentliche Psychotherapie beginnt nach Abschluss der Diagnostik und basiert auf dem gemeinsam erarbeiteten Behandlungsplan. In regelmäßigen Sitzungen arbeiten wir mit verschiedenen verhaltenstherapeutischen Methoden, die individuell auf das Alter und die Bedürfnisse des Kindes oder Jugendlichen abgestimmt sind. Die Therapie beinhaltet auch regelmäßige Elterngespräche, um die Fortschritte zu besprechen und die Umsetzung im Alltag zu unterstützen. Der Therapieverlauf wird kontinuierlich überprüft und bei Bedarf angepasst, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Eine Therapiesitzung dauert in der Regel 50 Minuten bei Einzeltherapie.
Donnerstag: 11:00 - 13:00
+49 69 95431812
info@praxis-lumen.de
Berner Straße 107
60437 Frankfurt